Homöopathie-Schule-
Tübingen
Ausbildung zum Qualifizierten Klassisch Homöopathisch arbeitenden Heilpraktiker nach den Richtlinien des BKHD
Ausbildungsleitung: | HP Volker Weis |
Ort: | Aixerstraße 5, 72072 Tübingen |
Unterrichtszeiten: | 9 - 17.30 Uhr |
Modul 1: Grundlagenkurs Klassische Homöopathie
voraussichtlich Januar 2023 bis Januar 2024Wochenende | Themen | Referent/in |
Q 1 | ||
Sa. 14. Sept. | Begrüßung Vorstellung der Lehrer, Ausbildungsübersicht, Vorstellung der Bücher,
Einführung in das Repertorium, Computerbenutzung Struktur Arzneimittelbild, Mitschrift, wie lernen? Lernpsychologie/Lernphysiologie |
V. Weis |
So. 15. Sept. | Grundlagen der Homöopathie I : Simile-Gesetz, Potenzierung, Arzneimittelprüfung etc. AMB: BELL |
V. Weis |
Q 2 | ||
Sa. 05. Okt. | Geschichte Hahnemanns und seine Zeit AMB: ARNIKA, RUTA, LEDUM |
V. Weis |
So. 06. Okt. | Methodik: Einführung in die Repertorisation I | V. Weis |
Q 3 | ||
Sa. 23. Nov. | Anamnese in Akutfällen AMB: ACON, APIS |
V. Weis |
Sa. 24. Nov. | AMB: SULF, CALC | V. Weis |
Q 4 | ||
Sa. 14. Dez. | Anamnese u. Auswertung in Akutfällen (FA) | V. Weis |
So. 15. Dez. | Grundlagen der Homöopathie II Anamnese u. Auswertung in Akutfällen (FA) AMB: LYC |
V. Weis |
Q 5 | ||
Sa. 18. Jan. 2020 | Grundlagen der Homöopathie III Anamnese u. Auswertung in Akutfällen (FA) AMB: ARS |
V. Weis |
So. 19. Jan. | Methodik: Einführung in die Repertorisation II AMB: SIL, SEP |
V. Weis |
Q 6 | ||
Sa. 08. Feb. | Einführung ins Organon I AMB: BRY, RHUS-T |
V. Weis |
So. 09. Feb. | Einführung ins Organon II AMB: PULS |
V. Weis |
Q 7 | ||
Sa. 07. März | AMB: NAT-M, IGN Methodik (Praktische Übungen) |
V. Weis |
So. 08. März | Organon III | V. Weis |
Q 8 | ||
Sa. 04. Apr. | Methodik: Einführung in die Repertorisation III AMB: STAPH |
V. Weis |
So. 05. Apr. Beginn Osterferien |
Organon IV (Fallbeispiele) AMB: CAUST |
V. Weis |
Q 9 | ||
Sa. 09. Mai | Organon V (Fallbeispiele) AMB: MERC |
V. Weis |
So. 10. Mai | Repertorisation chron. Fälle (Fallanalyse) AMB: LACH |
V. Weis |
Q 10 | ||
Sa. 20. Juni | Prüfungsvorbereitung Theorie-, Praxisfragen | V. Weis |
So. 21. Juni | Literatur-Studium: Materia Medica, Repertorien AMB: PHOS |
V. Weis |
Q 11 | ||
Sa. 11. Juli | AMB: ARG-N, GELS Methodik (praktische Übungen) |
V. Weis |
So. 12. Juli | *** PRÜFUNG 1 Materia Medica und Theorie *** AMB: GRAPH, BAR-C |
V. Weis |
Q 12 | ||
Sa. 19. Sept. | AMB: NUX-V, CHAM Methodik (praktische Übungen) |
V. Weis |
So. 20. Sept. | Repertorisation (chron. Fälle) AMB: DULC (DD: Rhus-t, Nat-s, Puls, Sil, Calc) Ausblick auf Modul 2: Aufbaukurs Homöopathie |
V. Weis |
Modul 2:
Aufbaukurs 1 Klassische Homöopathie
voraussichtlich Februar 2024 bis Februar 2025
Wochenende | Themen | Referent/in |
Q 13 | ||
Sa. 07. Nov. 20 | AMB: OPIUM, CARB-V, CANTH, Ham |
V. Weis |
So. 08. Nov. | Natrium-Verbindungen: (Nat-m), NAT-C, Nat-s FA: (.....) AMB: |
V. Weis |
Q 14 | ||
Sa. 13. Dez. | AMB: NIT-AC, Anac |
V. Weis |
So. 14. Dez. | Homöopathische 1. Hilfe incl. AMB: Calend, HYPER, Symph FA: (....) Theorie: ... |
V. Weis |
Q 15 | ||
Sa. 23. Jan. 21 | Arzneimittel - Reaktionen (Kent, Vithoulkas) |
V. Weis |
So. 24. Jan. | Hustenmittel: incl. AMB: Dros, Ant-t, Cocc-c, (RUMX), IP, Cina, Cupr, Spong Theorie: Genius epidemicus u.a. FA: (....) |
V. Weis |
Q 16 | ||
Sa. 20. Feb. | Kalium-Verbindungen: KALI-C, KALI-BI, Kali-j, Kali-s. Theorie: ... |
V. Weis |
So. 21. Feb. | Erkältungskrankheiten incl. AMB: All-c, Euphr, Eup-per, Ferr-p, HEP, Samb Fallanalyse: FA:(......) |
V. Weis |
Q 17 | ||
Sa. 20. Mrz. | FA + AMB: CHINA, COLOC |
V. Weis |
So. 21. Mrz. | Praxis-Management und Ethik I AMB: TARANT, Ars-jod, JODUM |
V. Weis |
Q 18 | ||
Sa. 24. Apr. | Anamnesetraing und FA (.....) |
V. Weis |
So. 25. Apr. | Theorie: Die Säuren AMB: Fluor-ac, PHOS-AC, Sulf-ac, (Nit-ac) |
V. Weis |
vorauss. Apr. | Einführungs in das Computer basierte Radar Repertorisationsprogramm | NN |
Q 19 | ||
Sa. 15. Mai | Einführung in die Welt der Miasmen: allgemein Das Syphilitische Miasma |
V. Weis |
So. 16. Mai | AMB: AUR, Wiederholung MERC sol. |
V. Weis |
Q 20 | ||
Sa. 19. Juni | Das Sycotische Miasma AMB: MED, THUJ |
V. Weis |
So. 20. Juni | Die Vakzinosis Kasuistik hierzu |
V. Weis |
Q 21 | ||
Sa. 17. Juli | Das Psorische Miasma Theorie: Allgemeines z. Behandlung v. Hautkrankh. AMB: PSOR, Mez, Ran-b, Ant-c, Petr (DD: Rhus-t, Ars, Sil, Sulf, Apis, Nat-m, Graph, Bell u.a) |
V. Weis |
So. 18. Juli | Kleiner Probe-Homöopathie-Test II |
V. Weis |
Q 22 | ||
Sa. 18. Sep. | Theorie: Das tuberkulare Miasma AMB: TUB |
V. Weis |
So. 19. Sep. | Calcium-Verbindungen AMB: (CALC-C) CALC-P, Calc-f, Calc-s |
V. Weis |
Q 23 | ||
Sa. 16. Okt. | *** PRÜFUNG 2 Materia Medica, Theorie + FA *** |
V. Weis |
So. 17. Okt. | Methode Bönninghausen und Boger |
V. Weis |
Q 24 | ||
Sa. 20. Nov. | Niere-Blase: AMB: Kreos, Sars, Berb. (und DD andere bekannter Mittel, Canth, Caust,Can-s) Ethik II (ggf) |
V. Weis |
So. 21. Nov. | Besprechung der Prüfung II AMB: Carc. Theorie: Kanzerinie. Ethik II (ggf) |
V. Weis |
"Verschiedene Richtungen in der Homöopathie" | ||
Q 25 3. + 4. Dez |
Änderungen vorbehalten