Homöopathie bei Kindern und Jugendlichen

Waldorfschule Tübingen

Vortrag beim 5. Gesundheitstag der Heilpraktiker Tübingen

 

Mit dem Konstitutionsmittel zu besserer körperlicher und seelischer Gesundheit.

Inzwischen gibt es so viele Selbsthilfebücher über Homöopathie, dass interessierte Laien gute Chancen haben Verletzungen oder auch Erkältungen, wenn sie denn genau arbeiten, erfolgreich homöopathisch zu behandeln.

Doch die eigentliche Chance dieser Therapie liegt in der konstitutionellen Langzeitbehandlung durch einen ausgebildeten Homöopathen. Wenn die Therapie gelingt, werden erkältungsanfällige Kinder stabiler, ängstliche mutiger, unruhige gelassener, konzentrationsschwache geistig stärker, schmerz- oder allergie-geplagte allmählich frei von ihren Beschwerden.

Die Besserung kommt in Tagen, die Stabilisierung in Monaten, die Heilung meist erst in bis zwei bis drei Jahren. Wer die Geduld nicht hat, soll weiter den bisherigen weiter Weg gehen. Wenn Eltern allerdings den Mut und die Ausdauer für ihre Kinder und Jugendlichen mitbringen, kann sich der Weg ins Licht öffnen.

Vortrag beim 5. Gesundheitstag der Heilpraktiker Tübingen

Termin: Samstag 25. März 2017 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Waldorfschule Tübingen, Rotdornweg 30, 72070 Tübingen
Referent: Volker Weis
 
(Siehe auch Übersicht aller Vorträge des Gesundheitstages: www.heilpraktikertuebingen.de)
beim Gesundheitstag 2015